Medizinische Rehabilitation nach Nierentransplantation
Durch eine Nierentransplantation bekommen Betroffene oft nach jahrelanger Dialysepflichtigkeit die Perspektive für eine erheblich verbesserte Lebensqualität. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Transplantationszentrums der Medizinischen Hochschule Hannover haben wir ein Anschlussrehabilitationsverfahren nach Nierentransplantation entwickelt.
In der Transplantationsnachsorgereha lernen Betroffene mit dem neuen Organ zu leben, es anzunehmen und zu pflegen. Hierzu gehört die Befähigung, mit den erforderlichen Medikamenten (Immunsuppressiva) sowie Folge- und Begleiterkrankungen möglichst informiert umgehen zu können. Unser interdisziplinäres Rehateam unterstützt bei der schrittweisen Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit nach erfolgter Nierentransplantation.
Neben Ärzten, Bewegungs- und Sporttherapeuten, Ergotherapeuten, Ernährungsberatern gehören Psychologen und Sozialarbeiter zum Rehateam.
Einblicke und Erfahrungen einer Rehabilitation nach einer Nierentransplantation: