Navigation überspringen

Freizeitprogramm

Viele benutze Pinsel in einem Korb und im Hintergrund eine Frau die malt.

Die Gestaltung Ihrer Freizeit ist besonders während der Rehabilitationsmaßnahme von großer Bedeutung, da Entspannung und Wohlbefinden sehr wichtige Beiträge für Ihre Genesung sind. 
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Einblick über die Freizeitmöglichkeiten hier in der Klinik, im Ort und im Schaumburger Land geben. Gerne beraten wir Sie dazu auch schon im Vorfeld. 

Durch einen wöchentlich erscheinenden Freizeitplan werden Sie auf die wechselnden Freizeitmöglichkeiten aufmerksam gemacht. Die Freizeitangebote im Rehazentrum Bad Eilsen sind überwiegend für Sie kostenlos. Lediglich kleine Kostenpauschalen für das benötigte Material fallen in den Kreativ- und Malkursen an, als auch die angebotenen Busausflüge nach Hameln oder in umliegende Städte sind kostenpflichtig.

Wenn der Therapietag beendet ist und die Freizeit gestaltet werden kann. So könnte Ihr Abendprogramm bei uns im Rehazentrum Bad Eilsen aussehen.

Schauen Sie selbst.

  • Entspannung lernen
  • Entspannung mit Klangschalen
  • Nachtwächterrundgänge
  • historische Spaziergänge
  • Kinoabende
  • verschiedene Vorträge
  • Kochkurse
  • Busausflüge in die umliegenden Städte
Stuhlreihen in einem großen, historischen Vortragsraum mit Monitor
Der Festsaal im Fürstenhof sorgt bei Vorträgen, Buchlesungen, Kino- oder Konzertabenden für das besondere Ambiente.
Klangschale auf einem Bauch
Regelmäßig werden mit Klangschalen begleitende Meditationen angeboten. Durch die Klänge und Töne wird ein Zustand der Entspannung erzeugt. Ein schöner Tagesabschluss für unsere Patienten/innen.

Lust, gemeinsam neue Rezepte auszuprobieren? Mehr über eine gesunde und ausgewogene Ernährung in der Praxis zu erfahren und mit unseren Diätassistentinnen schmackhafte Speisen zubereiten? Unsere Kochkurse werden gerne besucht und bekanntlich finden in der Küche die besten Gespräche statt.

Die Lehrküche mit mehreren Koch-Arbeitsinseln. Im Vordergrund ein Herd mit Töpfen und diversen Kochutensilien.
Tischtennisplatte in einer Bewegungshalle
Abends eine Runde Tischtennis spielen? Die Tischtennisplatte in Halle 3 steht zur freien Verfügung - Schläger und Bälle liegen bereit

Unsere Kreativkurse

  • Bastelwerkstatt
  • Malwerkstatt/Atelier
  • Blaudruck auf Stoffen und Papier
  • die Schmuckwerkstatt
  • Digitalfotografie mit Kamera und Handy

 

Gebastelte Leuchtkugeln in der Bastelwerkstatt, die auf einem großen Tisch stehen.
Gehaltenes Handy mit Kameradisplay in einer Halle.
Digitales Fotografieren... nur eines der Workshop Angebote am Abend.

Das Atelier im Fürstenhof ist lichtdurchflutet und  hat einen Ausblick direkt in den wunderschönen Kurpark. Entspannung finden in der Malerei.

 

Wer gerne werkelt kommt auch hier auf ihre/seine Kosten. Ein wechselndes Angebot erwartet Sie. Passend zur Jahreszeit können z.B. Insektenhotels gebaut werden.

Lichtdurchflutetes Atelier mit zwei Personen im Malerkittel, die an einer Staffelei mit Pinsel ein Bild malen.
Bastelutensilien und Pinsel in Aufbewahrungsbehältern
  • Schwimmen
  • Ergometertraining
  • MTT Training
  • Sauna
  • Billardtisch, Dart und Kickerautomat
  • Tischtennis
Person sitzt mit umwickeltem Handtuch und unbekleideten Beinen in einer Sauna.
Von dienstags bis sonntags steht Ihnen unsere Sauna für die Abendstunden und zum Relaxen zur Verfügung. Nach einem anstrengenden Therapietag vielleicht genau das Richtige für Sie? Die Damen wechseln sich selbstverständlich mit den Herren tageweise ab.
Zwei Personen im Hallenbad die Spaß im Wasser haben. Im Hintergrund eine große Panoramascheibe mit Blick ins Grüne.
Unser Therapie-Hallenbad sorgt nicht nur am Abend für eine zusätzliche Sporteinheit, sondern auch alle Frühaufsteher und hoch motivierten Patienten/innen können den Tag im Wasser noch vor dem Frühstück beginnen.
Drei Personen die beim Nordic Walking im Kurpark zu sehen sind. Im Park stehen große alte Bäume.
Gehört Nordic Walking zu Ihrem Therapieprogramm? Dann leihen Sie sich gerne bei uns eigene Stöcke aus und erkunden die wunderschöne Umgebung und nutzen die direkte Kurparklage des Rehazentrums.
Eine Frau sitzt beim Training auf einem Ergometer-Fahrrad. Sie trägt ein Handtuch um den Hals, welches sie an beiden Enden mit den Händen festhält. Eine weitere Person ist im Vordergrund ebenfalls im Training zu erkennen.
Aktiv sein, auch am Abend. Die Trainingsfläche, als auch der Ergometer-Raum stehen unseren Patienten/innen in den Abendstunden und an den Wochenenden, mit der Einwilligung des Arztes, zur Verfügung. Hier können Trainingseinheiten wiederholt und die Eigenverantwortung für Bewegung gestärkt werden.
  • Fahrräder (7-Gang Damenfahrräder)
  • Nordic-Walking Stöcke (bei verordneter Therapie)
  • Gesellschaftsspiele
  • Boulekugeln
  • Speedminton
  • Gitarre

 

 

Drei Personen in sommerlicher Sportkleidung im Kurpark beim Nordic Walking.
Bei verordneter Nordic Walking Therapie, stellen wir Ihnen gerne für das eigenständige Training in der Freizeit, Nordic Walking Stöcke kostenlos zur Verfügung.
Dame spielt an einem Tisch ein Gesellschaftsspiel mit Spielkarten.
Sich abends zu einem Gesellschaftsspiel verabreden und in lockerer Runde den Tag ausklingen lassen? Alles möglich. Eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen können Sie sich bei uns ausleihen.
Zur sonstigen Freizeitgestaltung stehen in allen Häusern Bücher zur Verfügung.
Ein offenes Schließfach, in dem eine Hand einen Fahrrad-Akku legt.
Für mitgebrachte Fahrräder steht ein Keller mit abschließbaren Ladeschränken für E-Bike Akkus zur Verfügung.
Ein Damenfahrrad auf dem Ständer stehend im Kurpark. Im Hintergrund sind Rasenflächen und Bäume zu sehen.
Gerne stellen wir Ihnen ein Fahrrad kostenlos zur Verfügung, um Bad Eilsen und Umgebung besser kennenzulernen. Selbstverständlich gibt es einen passenden Fahrradhelm und eine Sicherheitsweste bei Wunsch dazu.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: