RV-Fit
Herzlich willkommen im PiZ vom Rehazentrum Bad Eilsen
Prävention im Zentrum

Das RV-Fit Programm ist ein kostenfreies Trainingsprogramm mit Elementen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung für ein ganzheitlich verbessertes Lebensgefühl. Teilnehmen können alle Versicherten mit ersten körperlichen und/oder psychischen Beschwerden, bei denen keine schweren Erkrankungen oder Einschränkungen vorliegen, die eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme erfordern.
Das Konzept ist multiprofessionell im Rahmen einer geschlossenen Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern angelegt und kann im PiZ nach verschiedenen Schwerpunkten (RV Fit Vital/RV Fit Balance) gewählt werden.
RV Fit Vital
Das RV Fit Vital dient vordergründig der Stärkung der körperlichen Gesundheit und hat seine Schwerpunkte in der Bewegungstherapie. Im Rahmen von u.a. einer sportmotorischen Testung gibt es Rückmeldungen über den aktuellen körperlichen Status.
RV Fit Balance
Das RV Fit Balance richtet sich hauptsächlich um die Stärkung der seelischen Gesundheit sowie der Resilienz. Hierfür werden u.a. Entspannungstechniken erlernt und die Themenschwerpunkte Stressbewältigung sowie gesunder Schlaf inhaltlich thematisiert neben einem Achtsamkeitstraining.
RV Fit für Firmengruppen
Ein Präventionsprogramm speziell abgestimmt auf die Wünsche und Bedürfnisse von Unternehmen mit entsprechenden Schwerpunkten. Grundsätzlich wird versucht, Gruppen mit Beschäftigten aus demselben Betrieb oder alternativ aus derselben Berufsrichtung zu bilden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten und Sie sich direkt anmelden möchten oder mehr Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Webseite der Deutschen Rentenversicherung.
Sollten Sie unklar sein, ob Sie an der Präventionsmaßnahme teilnehmen können, so nehmen Sie gerne im Vorfeld mit uns Kontakt auf.
Wie ist der Ablauf?


Sie üben körperschonende Alltagsbewegungen und kräftigen mit dem Training Ihre Muskulatur für eine stabile Körperhaltung.


Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten
Über die Webseite des RV Fit Programmes : www.rv-fit.de oder direkt über einen elektronischen Antrag der Deutschen Rentenversicherung.
Mitmachen kann jeder, der sich in einem aktuellen Beschäftigungsverhältnis befindet und bei der Deutschen Rentenversicherung versichert ist.
Leider ist die Teilnahme für Personen, die nicht bei der Deutschen Rentenversicherung versichert sind, ausgeschlossen. Ferner können Versicherte, die derzeit arbeitslos oder arbeitsunfähig ("Krankgeschrieben") sind nicht an der Maßnahme teilnehmen. Ein aktueller Bezug von Rentenleistungen (Altersrente oder Erwerbsminderungsrente) bzw. deren Beantragung schließen eine Teilnahme an der Prävention ebenfalls aus.
Sollten bei Ihnen schwerwiegende Erkrankungen bekannt sein, die Ihre körperliche oder seelische Belastbarkeit deutlich einschränken, könnte stattdessen eine Rehabilitationsmaßnahme für Sie das Richtige sein - so geht's
Sollten Sie unklar sein, ob Sie an der Präventionsmaßnahme teilnehmen können, so nehmen Sie gerne im Vorfeld mit uns Kontakt auf.
Zielgruppe sind gesunde Versicherte mit ersten gesundheitlichen Beeinträchtigungen und/oder beruflichen Belastungsfaktoren. Das Konzept ist multiprofessionell im Rahmen einer geschlossenen Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern angelegt. Es werden bewegungstherapeutische Inhalte unter Einbeziehung von Medizinischer Trainingstherapie (Krafttraining an Geräten), Ergometertraining, Walking/Nordic Walking im Park sowie Gymnastik in der Sporthalle angeboten. Außerdem wird ein Leistungsprofil in Bezug auf Ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit erstellt. Im psychologischen Bereich wird es in gruppentherapeutischen Seminaren um die Themen Stressbewältigung und Entspannungstraining gehen. Mit der Zielsetzung einer gesunden Ernährung werden theoretische Inhalte vermittelt und durch eine praktische Umsetzung in unserer hochwertigen Lehrküche abgerundet.
Die Deutsche Rentenversicherung trägt die gesamten Kosten für die Präventionsmaßnahme sowie die Reisekosten. Die Arbeitgeber stellen ihre Mitarbeiter für die Dauer der stationären Phasen (siebentägige Start- und dreitägige Auffrischungsphase) unter Entgeltfortzahlung frei. Während der Trainingsphase (bei einem heimatnahen Anbieter) werden die Fahrtkosten sowie die Kosten für das Gesundheitstraining von der Deutschen Rentenversicherung gezahlt. Eine Zuzahlung ist nicht erforderlich.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, das eine einzeltherapeutische Behandlung (z.B. Einzelgespräche, Einzeltherapien) sowie balneophysikalische Behandlungen (z.B. Lymphdrainage, Kältekammertherapien) explizit nicht Bestandteil der Präventionsmaßnahmen sind. Leider können wir für keine Kinderbetreuung während Ihres stationären Aufenthaltes sorgen und auch keine Haustiere aufnehmen. Die Betten in unseren Zimmern sind bis zu einem Körpergewicht von 135kg zugelassen.