Navigation überspringen

Nützliche Tipps

Was ist zu veranlassen, was ist mitzunehmen? Diese Fragen stellen sich viele unserer Patienten vor der Anreise. Um Ihnen die Planung der Rehabilitationsmaßnahme zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige praktische Tipps für die Vorbereitung zusammengefasst.

  • Krankenversichertenkarte
  • Bitten Sie Ihren Arzt um Aushändigung vorhandener Unterlagen, wie z.B.
    • Röntgenbilder/ Befunde von Kernspintomographie (MRT) oder Computertomographie (CT); der letzten drei Jahre mit schriftlichen Befunden
    • EKG-/ Laborbefunde; aus den letzten sechs Monaten
    • Arzt- und Klinikberichte; aus den letzten 12 Monaten
      zur Vorlage in unserer Klinik. Dadurch können Doppeluntersuchungen vermieden werden.
  • Den Aufnahme-/ Medizinischen Fragebogen bitte vollständig ausfüllen und zurücksenden oder Online ausfüllen
  • Medikamente für die erste Woche Ihres Aufenthalts
    Bitte beachten Sie: Wir behalten uns vor, in der Klinik wirkstoffgleiche Medikamente anderer Hersteller zu verabreichen.
  • Medikationsplan
  • (formlose) Arbeitsplatzbeschreibung; falls vorhanden
    Die Arbeitsplatzbeschreibung soll Aufschluss darüber geben, ob Sie z.B. vermehrt Tätigkeiten im Sitzen oder Stehen verrichten, ob Sie in Wärme oder Kälte arbeiten oder schwer heben müssen.
  • Gesundheitsausweise, falls vorhanden
    Zum Beispiel: 
    • Allergiepass
    • Diabetikerausweis
    • Prothesenpass
       
  • Rucksack/ Sporttasche
  • Sportbekleidung für Gymnastik und Bewegungstherapie 
  • Sportschuhe für den Innenbereich
  • Sportschuhe für den Außenbereich
  • Wetterfeste Kleidung
  • eigene Nordic Walking Stöcke; falls vorhanden 
  • Badekleidung (Empfehlung: in zweifacher Ausführung), Badeschuhe, Bademantel
  • drei Bade-/ Saunatücher (für Sauna- und Schwimmbadnutzung sowie Anwendungen)
  • kleine Handtücher (u.a.für Anwendungen im Bäderbereich und das Trainieren an Geräten)
  • Waschutensilien; Drogerieartikel (inkl. Handseife), Haartrockner
  • Wecker
  • als Patient/-in der Kältekammer: weitere Badebekleidung (muss trocken bleiben), Mütze/Stirnband und Handschuhe (als Option, wenn Sie Ihre eigenen Sachen lieber nutzen möchten)

Sie erhalten jeweils ein Badetuch, ein Handtuch und ein Badevorleger, die nach Bedarf gewechselt werden. Für Ihre Therapien nutzen Sie bitte Ihre von zu Hause mitgebrachten Handtücher. 

Sollten Sie sich ihr Gepäck mit Hermes zur Klinik schicken lassen, empfehlen wir Ihnen sich für die ersten 1 – 2 Tage etwas Handgepäck mit zu nehmen. Für den Fall, dass Ihr Gepäck verspätet bei uns ankommen sollte.

Für Ihre Wäsche stehen Ihnen Waschmaschinen und Trockner gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: