
Damit Ihr Rehabilitationsaufenthalt ohne Sorgen um Ihr Kind abläuft, haben Sie im Rehazentrum Bad Eilsen die Möglichkeit, Ihr Kind mitzubringen.
Die Unterbringung in unserem Haus erfolgt zusammen mit Ihrem Kind in einem Zweibettzimmer/Doppelzimmer.
Die Betreuung während Ihrer Therapiezeiten übernehmen von uns sorgfältig ausgewählte Tagesmütter in privater häuslicher Umgebung am Ort.
Unsere Tagesmütter verfügen ausnahmslos über eine qualifizierte Tagespflegeerlaubnis des Landkreises Schaumburg. Sie bieten unseren jüngsten Gästen ein abwechslungsreiches Programm wie z.B. Spielen, Basteln, Malen, Geburtstage feiern und vieles mehr.
Darüber hinaus bietet das Rehazentrum Bad Eilsen eine Spielecke mit Spielsachen und Büchern an.
Die Kreativ- und Freizeitangebote unseres Wochenprogramms bieten zusätzliche Abwechslung, wie z.B. Schwimmbad, Tischtennis sowie zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung des schönen Weserberglandes.

Abläufe und Informationen
Am Anreisetag findet stets für die Eltern ein Kennenlerngespräch zusammen mit der Tagesmutter und einer Dipl.-Sozialarbeiterin der Klinik statt.
Dieses Gespräch dient dazu, wichtige Informationen an die Tagesmutter weiterzugeben.
Bitte bringen Sie für Ihr Kind Folgendes mit:
- Wetterfeste Kleidung/Schuhwerk
- Turn- und Hausschuhe
- Badebekleidung
- Lieblingsspielzeug
- Beschäftigungsmaterial
- Ggf. Kinderwagen
- Ggf. Impfbuch
- Krankenversicherungskarte Ihres Kindes
Denken Sie bitte daran, die verschiedenen Gegenstände zu kennzeichnen.

Der Tagesablauf Ihres Kindes
Die Kinder werden von montags bis freitags im Haushalt der Tagesmutter betreut. Samstags, sonntags und an den Feiertagen findet keine Kinderbetreuung statt.
Nach dem gemeinsamen Frühstück werden die Kinder um 7.45 Uhr von der Tagesmutter abgeholt. Das Mittagessen wird bei der Tagesmutter eingenommen. Am Nachmittag, wenn die Behandlungen der Eltern beendet sind, werden die Kinder wieder zurückgebracht. Das Abendessen nehmen Sie wieder mit Ihrem Kind gemeinsam ein.