Navigation überspringen
Zwei Personen, die Haltegriffe an Gummibändern mit gestreckten Armen, in Brusthöhe halten.

Behandlungsmöglichkeiten

In unserem Zentrum können sie neben einer klassischen Rehabilitation auch präventive sowie beruflich-orientierte Maßnahmen und Checkups durchführen.

Lachende Person am Arm-Ergometer sitzend trainierend. Im Hintergrund eine zweite Dame auf dem Ergometerrad.

Anschlussrehabilitation

Eine Anschlussrehabilitation wird für Sie durch die Klinik (Krankenhaus) beantragt, in der Sie aktuell stationär behandelt werden.

Nachtaufnahme vom Julianenhof mit beleuchteten Fenstern.

Stationäre Rehabilitation

Das Rehazentrum Bad Eilsen bietet Ihnen professionelle und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechende Leistungen an.

Julianenhof beim Sonnenaufgang

Ganztags ambulante (teilstationäre) Rehabilitation

Tagsüber Rehazentrum Bad Eilsen und Abend, Nacht und die Wochenenden zu Hause verbringen: Auch das ist möglich!

Therapeut und Patient im Therapierraum Arbeitsplatztraining. Der Patient deckt ein Dach mit einer Dachpfanne.

MBOR

Eine medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR) ist auf die individuelle berufliche Situation des Rehabilitanden ausgerichtet.