Navigation überspringen
Physiotherapeutin übt gemeinsam mit zwei Patientinnen in der Sporthalle. Hüftbreiter Stand, Terraband oberhalb der Kniee, gerader Rücken und Arme lang nach oben gestreckt mit Handflächen zueinander zeigend.

Rehabilitation

Eine Therapeutin korrigiert einen Patienten bei einer physiotherapeutischen Übung mit dem Flexband, in stehender Position mit angewinkelten Armen und Ellenbogen auf Schulterhöhe.

Orthopädie

Im Rahmen der orthopädischen und unfallchirurgischen Anschlussrehabilitationen werden Patienten nach Operationen oder nach Verletzungen des gesamten Bewegungssystems aufgenommen.

Eine Motorschiene in Funktion mit einem angewinkelten Kniegelenk.

Medizinische Rehabilitation nach Gelenkersatz an Knie und Hüfte

Operative Spitzenmedizin mit nahtloser Reha-Behandlung auf Universitätsniveau. 

Zwei Unterschenkelprothesen mit Turnschuhen auf einem Laufband gehend.

Rehabilitation nach Amputation

Das Rehazentrum kooperiert mit der MHH Unfallchirurgie und kann mit ihrem Leistungsspektrum eine AHB für Amputationspatienten, nach individueller Prüfung, durchführen.

Ein Physiotherapeut knieend vor einer Patientin, die auf einem Pezziball sitzt. Die Patientin hält ihre Arme in U-Form hoch, mit den Ellenbogen auf Schulterhöhe, während der Therapeut sie am Knie und seitlich am Rücken korrigiert. Im Hintergrund sind weitere Pezzibälle und therapeutische Hilfsmittel zu sehen.

Rheumatologie

Im Rahmen der rheumatologischen Rehabilitation werden hauptsächlich Patienten mit entzündlich rheumatischen Krankheitsbildern behandelt. 

-derzeit nicht belegbar-