Navigation überspringen

Karriere

Therapeutengruppenbild im Garten auf einer Wiese.

Entdecken Sie berufliche Möglichkeiten im öffentlichen Dienst.

Unsere Karriereseite bietet Ihnen einen Einblick in unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Leidenschaft, Engagement und Teamgeist sind die Eckpfeiler unserer Arbeitskultur. Unser vielseitiges Gesundheitsprogramm strebt danach, Ihre Gesundheit zu unterstützen und ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. 

Flyer: Angebote unseres Gesundheitsmanagements

Bitte beachten Sie, dass wir keine Initiativbewerbungen berücksichtigen können. Wir freuen uns jedoch darauf, von Ihnen zu hören, wenn eine passende Position für Sie verfügbar ist. Starten Sie Ihre Karriere mit uns und gestalten Sie die Zukunft im öffentlichen Dienst mit! 

 

 

aktuelle Ausschreibung im Rehazentrum Bad Eilsen

Neuer Pächter (m/w/d) für die Cafeteria im Rehazentrum Bad Eilsen gesucht

Das Rehazentrum Bad Eilsen sucht für seine hauseigene Cafeteria zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Pächter.
Die Cafeteria befindet sich in der Wandelhalle des Rehazentrums Bad Eilsen und bietet einen schönen Blick auf den Kurpark. Zu unserer Zielgruppe zählen in erster Linie Rehabilitanden, Präventanden sowie deren Besucherinnen und Besucher, und auch unsere Mitarbeitenden sind gern gesehene Gäste.

Als neuer Pächter haben Sie die Möglichkeit, die Cafeteria mit modernen, innovativen und zeitgemäßen Konzepten zu gestalten.

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, finden Sie hier weitere Informationen zur Abgabe eines Betriebskonzepts als PDF.

Die Frist endet am 31. Oktober 2025

aktuelle Stellenangebote im Rehazentrum Bad Eilsen

Ärztin untersucht einen Patienten, der in Rückenlage auf einer Behandlungsliege liegt in einem Arztzimmer. Sie steht am Kopfende und hält seinen Kopf in den Händen.

Leitender Oberarzt/Facharzt f. Innere Medizin (m/w/d)

In Vollzeitbeschäftigung (zz. 40,00 Std./Wo.).

Gerne informiert Sie unser Chefarzt der Orthopädie Herr Dr. med. Schilke (05722 887 – 3100) über die Details des Stellenangebotes.

Weitere und ausführliche Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Facharzt für Orthopädie oder einen Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d)

In Vollzeitbeschäftigung (zz. 40,00 Std./Wo.).

Gerne informiert Sie unser Chefarzt der Orthopädie Herr Dr. med. Schilke (05722 887 – 3100) über die Details des Stellenangebotes.

Weitere und ausführliche Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Fachärzte/Assistenzärzte (m/w/d)

zur Durchführung von Ü45 Check-up Untersuchungen ab sofort in Vollzeit (40,00 Std./Wo) oder auch in Teilzeit  (zz. 19,50 Std./Wo.).

Gerne informiert Sie unser Leiter des Präventionszentrums Herr Dr. med. Michael (05722 887 – 7733) über die Details des Stellenangebotes.

Weitere und ausführliche Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Ein Schreibtisch mit PC und einem Bürostuhl.

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

In Vollzeitbeschäftigung (39,00Std/Wo) zum 01. Februar 2026

Bewerbungsfrist endet am 23.10.2025

Gerne informiert Sie unser stellv. Verwaltungsleiter Herr Frevert über die Details des Stellenangebotes. (05722 887-1159)

Weitere und ausführliche Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Servicemitarbeiter legt eine Aufschnittplatte in die Büfettauslage.

Mitarbeiter im Service (m/w/d)

in Teilzeittätigkeit (19,50 Std./Woche) zum 01.Dezember 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Gerne informiert Sie Frau Prüßmeier (Ltg. Service und Hauswirtschaft) über die Details des Stellenangebotes. (05722 887-7763)

Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025

Weitere und ausführliche Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Bettenhaus mit drei Etagen und großem Parkplatz davor, bei blauem Himmel.

Physician Assistants (PA) (m/w/d)

für unser Präventionszentrum / PiZ

In Vollzeitbeschäftigung (39,00 Std./Woche).

Gerne informiert Sie unser Chefarzt der Orthopädie Herr Dr. med. Schilke (05722 887 – 7711) über die Details des Stellenangebotes.

Weitere und ausführliche Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um Ihre Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass es keine gesicherte Kommunikation ist und eine Einverständniserklärung unserer Datenschutzbestimmungen bedingt. 

Oder direkt an : bewerbungen@rehazentrum-bad-eilsen.de

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Bewerbungsformular

Lebenslauf, Zeugnisse etc. bitte in einer Datei versenden. Diese Kommunikation ist nicht verschlüsselt.
Wir werden uns per Mail bei Ihnen in Kürze melden.
Die Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten habe ich gelesen. Mit dem Setzen des Häkchens und dem Absenden des Bewerbungsformulars erkläre ich mich mit Ihren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Das Rehazentrum Bad Eilsen ist eine Schwerpunktklinik für Orthopädie, Innere Medizin und stationäre Prävention mit insgesamt 365 Betten und gehört zur Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig Hannover.

Das Rehazentrum Bad Eilsen ist von der Ärztekammer Niedersachsen zur Weiterbildung für folgende Fachgebiete ermächtigt:

  • Physikalische und Rehabilitative Medizin (24 Monate)
  • Physikalische Therapie und Balneologie (12 Monate)
  • Sozialmedizin (12 Monate)
  • Orthopädie und Unfallchirurgie (12 Monate)

 

 

Für Studenten im Praktischen Jahr (PJ) bieten wir eine klinisch-praktische Ausbildung mit vielen verschiedenen Möglichkeiten und Erfahrungen, denn wir möchten Sie bestmöglich auf Ihre künftige Tätigkeit und Ihre Verantwortung als Arzt vorbereiten. 
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Abläufe sowie die ärztlichen Tätigkeiten und Aufgaben in einer Rehabilitationsklinik kennenzulernen im Wahlfach Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Sie werden bei uns ein breites Spektrum der physikalischen Therapien kennenlernen und wenn gewünscht auch selbst erfahren dürfen.
Bei uns bleiben die Rehabilitanden in der Regel über drei Wochen, sodass eine längerfristige Betreuung und Verlaufsbeobachtung der Rehabilitanden möglich ist.
TEAMARBEIT wird bei uns groß geschrieben, das Rehabilitationsteam setzt sich aus den verschiedenen Abteilungen unseres Hauses zusammen (u.a. Ärzte, Pflege, Sporttherapie, Psychologie, Sozialdienst, Ernährungsberatung).
Ihr müsst bei uns keine Blutabnahmen etc. machen und könnt euch ganz auf die ärztlichen Aufgaben konzentrieren.
 

Ihre ersten Erfahrungen in praktischen ärztlichen Tätigkeiten können Sie im Rahmen Ihrer Famulatur bei uns sammeln. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rehabilitation stehen Ihnen stets zur Seite.
Wir ermöglichen Ihnen einen strukturierten, intensiven fachlichen Einblick in ihr zukünftiges Berufsfeld und integrieren Sie in den Rehabilitationsalltag. 
Schritt für Schritt möchten wir Sie mit den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten vertraut machen. 
Sie haben bei uns die Möglichkeit, sich in einem entspannten Umfeld an die ärztlichen Tätigkeiten in einer Rehabilitationsklinik heranzutasten und 
können die Rehabilitanden über einen Zeitraum von gut 3 Wochen beobachten, um Ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln.